Versteckte Insel – dat söte Länneken
Marion Magas, Hiddensee.
Willkommen bei Kultur auf Hiddensee!
Sie finden hier Auskünfte über Lesungen auf Hiddensee, z.B. zu Joachim Ringelnatz und Asta Nielsen, oder Inselfotografie. Außerdem können Sie sich über thematische Führungen zur Hiddenseer DDR-Geschichte, zu den Malweibern der Blauen Scheune, zu den Wissenschaftlern auf der Insel und zur Kulturgeschichte Hiddensees informieren. Im Pressespiegel erfahren Sie etwas über die Autorin Marion Magas und ihr Wirken für dat söte Länneken.
.
.
Zur Person:
seit 2006 freischaffende Autorin, Eigenverlegerin und Inselführerin zur Kulturgeschichte der Insel Hiddensee
Februar 2000 Studienabschluß/ Magister in Germanistik und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2003 Onlineredakteurin (Cimdata-Akademie Berlin Charlottenburg)
„Ich bin in Pirna geboren, 1975 nach Hiddensee umgezogen und auf Hiddensee aufgewachsen. Seit meinen Kindertagen mit der Insel verbandelt, hatte ich schon immer eine Affinität zu Büchern. Ich arbeitete seit 1987 in zahlreichen Jobs, zum Beispiel als Kellnerin, Briefträgerin, Museumsaufsicht, Ausstellungsbetreuerin und Eisverkäuferin auf Hiddensee, Honigabfüllerin auf einem Bauernhof bei Hamburg, Bürokraft in einer Berliner Musikagentur und als Buchhändlerin in Berlin. Nach der politischen Wende konnte ich ab Oktober 1991 meinen Studienwunsch der Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin verwirklichen. Im Zuge meines Studiums war ich 1994 Hospitantin in der Regieassistenz der Berliner Volksbühne und arbeitete 1999 während vier Staffeln als Volontairin der Regieassistenz in der Vorabendserie „Großstadtrevier“ (Studio Hamburg). Von 2002 bis 2003 durchlief ich eine Ausbildung zur Online-Redakteurin und veröffentlichte 2004 eine multimediale CD-ROM zur Kulturgeschichte Hiddensees vom 10. Jahrhundert bis heute. Nach Beendigung meines Studiums, begann ich ab dem Jahr 2000 kulturhistorisch Biografien zu recherchieren, die mit der Geschichte Hiddensees verknüpft sind und meine Tätigkeit als Autorin begründeten. Seit 2006 bin ich selbstständige Autorin und produziere im Eigen-Verlag Bücher über Hiddensee, weil mir die im Kopf gesammelten Geschichten auf der Seele lagen, und ich sie weitererzählen wollte. Ich hatte damals ein Buch geplant. Wie von Zauberhand sind es nun acht Bücher geworden – alle Herzensangelegenheiten.“